Author: karolin Page 1 of 2
Adventswunsch
für dich

Zünd die Kerzen an,
schalt die Stille ein.
Gib deiner Sehnsucht Raum,
du bist nicht allein.
Hör auf die Stille,
gib dich ihr hin.
Was die Sehnsucht erfüllt
ist schon tief in dir drin.
Nimm wahr Gottes Nähe
im Jetzt und im Hier
auf dem Grund deines Herzens.
Das wünsche ich dir!
Das ist der Link zum youtube-Kanal der Pfarrei. Hier gibt es am Heiligen Abend ein Krippenspiel-Video zu sehen:
https://www.youtube.com/channel/UCme7F7JaVRulQtbvQx7PBmA
und hier noch der Link zur Homepage der Pfarrei mit weiteren Informationen:
Im Moment ziehen wir für kein Kind, also auch nicht für Kinder, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen, einen Beitrag ein. Dies machen wir zunächst aus Kulanz und gehen dabei, wie auch bei den anderen Elternbeiträgen, in finanzielle Vorleistung. Bisher sieht die bayerische Regierung die Beitragsfreistellung für die Monate April, Mai und Juni, nicht für Kinder vor, die in der Notbetreuung sind. Die zuständigen Fachbearbeiter der Caritas Würzburg sind aber dabei, dies nach zu verhandeln. Auch wir müssen hier abwarten und hoffen doch sehr auf ein positives Ergebnis.
Da unsere Förderfähigkeit durch das Land Bayern und der Gemeinde Mömbris über das Bayerische Kinderbildungs- und-betreuungsgestz geregelt ist, müssen wir uns allerdings an die Vorgaben des zuständigen Ministeriums halten. Sie müssen also gegebenenfalls damit rechnen, dass Sie im Umfang der von Ihnen in Anspruch genommen Notbetreuung den Elternbeitrag zahlen müssen.
Cyriakus-Verein Mömbris
Hier findet ihr unsere Ideen für eure Wald-Erlebnis-Woche zu Hause:
Viel Spaß!
Liebe Eltern,
Ragnar Franz war im letzten Jahr einige Wochen als Praktikant bei uns. In dieser Zeit durften die Wölkchenkinder schon einmal mit ihm und seinem Pferd spazieren gehen. Er und sein Vater möchten Ihnen und Ihren Kindern nun die Möglichkeit bieten, dieses Angebot privat zu nutzen. In der folgenden Pdf-Datei finden Sie alle notwendigen Informationen dazu.


Erkennst du den Ort?
Hier geht es zum Eingangstor des Kindergartens.
Die Richtung ist offen –
die Steinkette kann zum Eingangstor weitergeführt werden, aber auch die Straße zum Seniorenheim entlang.

Bild: Hans Heindl
In: Pfarrbriefservice.de
Jesus lebt
Jesus lebt
Wo denn?
Wie denn?
Was heißt das?
Für dich?
Für mich?
Jesus lebt
Fake news oder Frohe Botschaft?
Zwei Worte – große Wirkung?
Ein kleiner Satz – irgendwie von Bedeutung?
Für dich?
Für mich?
Jesus lebt
Worthülse oder Wahrheit?
Floskel oder Wirklichkeit?
Formel oder Mutmacher?
Für dich?
Für mich?
Jesus lebt
Und du?
Und ich?
Stephan Tengler, In: Pfarrbriefservice.de
Liebe Eltern, liebe Kinder,
leider können wir in diesem Jahr die Osterwoche nicht gemeinsam hier im Kindergarten feiern. Hier sind aber ein paar Anregungen für euch zu Hause. Wir wünschen euch, dass es trotzdem, oder gerade deshalb ein ganz besonderes Osterfest im Kreis eurer Familie werden kann.
Eure Erzieherinnen aus dem Sausewind
Ihr könnt gemeinsam eine Osterkerze gestalten.
Legt einen kleinen Frühlingsgarten an. Vielleicht habt ihr einen Garten, in dem ihr ein kleines Beet bepflanzen könnt oder ihr nehmt eine kleine Kiste oder Schale. Gebt Erde hinein, sät Gras und/oder eine Blumenwiese hinein und beobachtet es jeden Tag.
Ihr könnt in der Karwoche fünf Bilder zu Szenen der Leidensgeschichte von Jesus gestalten und ein Osterbild. Die Bilder könnt ihr dann so aufhängen, dass ein Kreuz entsteht. Am Karfreitag könnt ihr es mit gebastelten Blumen schmücken.
Macht einen Frühlingsspaziergang, “fotografiert den Frühling” und bastelt daraus eine Fotocollage.
www.familie.bistum-wuerzburg.de
https://www.franzkett-verlag.de/files/Palmsonntag-Ostern_zuhause_feiern_2020.pdf
Mit Kindern über Corona sprechen:
Familienhilfen:
Info des BVkE zu “Familien in Coronazeiten”
https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/corona-kinder.php